Die Intervention Deinufer rief im Sommer 2020 mit einem Bastelbogen sowie Aktionen vor Ort dazu auf, Ideen für den Mainkai zu entwickeln. Visionär*innen im Alter von 3 – 70 Jahren reichten über 60 sehr liebevoll gestaltete Modelle, Zeichnungen und Texte ein.
Im Rahmen des 1. Aktionstages zur „Post-Corona-Innenstadt Frankfurt“ am 18.09.2021 fand nun eine Preisverleihung zur Anerkennung der Arbeiten statt. Die von der Jury vergebenen Preise würdigten Beiträge, die sich durch eine besondere Wahrnehmung des Ortes und/oder eine kreative Idee auszeichneten oder eine Idee besonders gut auf den Punk t gebracht haben. Zusätzlich waren die Besucher*innen der Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum aufgerufen, ihren Favoriten zu küren.
Die Jury aus den Initiatorinnen der Intervention und Vertreter*innen der unterstützenden Institutionen zeigte sich beeindruckt durch die Vielfalt der Beiträge. In ihrer Summe dokumentierten die Ideen die große Wertschätzung des Mainkais als besonderen Frankfurter Stadtraum. Die Beiträge spannten ein großes Spektrum auf, von städtebaulichen Untersuchungen bis hin zu detailreichen Vorschlägen für eine zukünftige Nutzung und Gestaltung. Es entstanden Visionen, die abseits aller Kompromisse der Realisierbarkeit Hinweise auf eine mögliche Zukunft geben: Ein wilder Großstadt-Dschungel, ein Riesenrad und eine Wasserrutsche in den gechlorten Bade-Main, ein Autotunnel als verglastes Mainaquarium, ein neuer Standort für die Oper? Sie beschrieben eine neue Poesie und Sinnlichkeit des Ortes oder stellten Fragen im Namen des Mainkais: Wer entscheidet über mich? Bin ich systemrelevant? Brauche ich die Stadt?
Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben!
Jury-Preise Kinder + Jugendliche:
Ida Hübner (Preis: DAM Vogelhaus)
Charlotte, Elena und Victor Schulz (Preis: DAM Vogelhaus) Gil van Craenem und Rudolph Lobkowitz (Anerkennung: 9ormal Türhänger) Erwachsene: Annika Griewisch (Preis: DAM Pflanzsack) Maren Viera Fischer (Preis: 9ormal Social Nearness Tape)
Moritz Bernoully (Anerkennung: 9ormal Webcam Cover)
Bea Diecker mit Chris Fereee (Anerkennung: 9ormal Webcam Cover)
Publikumspreis Annika Griewisch (Preis: DAM Vogelhaus)
Jury Andrea Jürges, Deutsches Architekturmuseum Marcus Gwechenberger, Dezernat III – Planen, Wohnen und Sport Christian Kaufmann, Heussenstamm. Petra Schröder, 9ormal GbR Antje Voigt, 9ormal GbR
Am 18. September 2021 wollten wir die Stadt bekleben. Leider fehlten uns am Ende die entsprechenden Genehmigungen seitens der Stadt. Wir haben daher beherzt zur Straßenkreide gegriffen und an den geplanten Orten die Installationen auf den Boden gemalt.
Unsere bereits produzierten Folien lagen auf dem Rathenau Platz aus. Das hatte sehr angeregte Gespräche mit unterschiedlichsten Passant*innen zur Folge. Das Thema stößt auf reges Interesse!
Die Folien liegen inzwischen trocken und sicher bei uns im Büro. Zu schade zum Wegwerfen. Wir bleiben dran!
Achtung: Da wir keine Genehmigung zur Folierung bekommen haben, findet die Aktion ab 14.00 Uhr auf einem Podest von „Making Frankfurt“ auf dem Rathenauplatz/Hauptwache statt. Zusätzlich markieren wir auf die Standorte mit Kreide.
Wollten Sie schon immer mal ein Stück Innenstadt im Wert von 1.000 € besitzen? Dann setzen Sie sich!
Unsere Installation im Rahmen des 1. Aktionstages zur „Post-Corona-Innenstadt Frankfurt“ am 18. September 2021 bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Wir haben Ihnen dafür die Flächen markiert, die Sie für 1.000 € an der Zeil, an der Töngesgasse und an der Braubachstraße besitzen könnten, wenn Sie könnten. Sie brauchen mehr Platz? Dann reisen Sie zurück in die Vergangenheit – oder arbeiten Sie an der Zukunft!
IM DEUTSCHEN ARCHITEKTURMUSEUM VOM 01. – 26. September 2021
Im Sommer 2020 schlugen die Wellen hoch um den Frankfurter Mainkai: Der Stadtraum entlang der Altstadt sollte – nach einem Jahr der Autofreiheit – wieder für den Stadtverkehr freigegeben werden. Dies stieß auf ein geteiltes Echo!
Durch die Intervention Deinufer vom 27.06.-01.09.2020 schufen wir ein Forum. Wir wollten den Ort wahrnehmen und wertschätzen. Es entstanden Visionen für seine zukünftige Nutzung und Gestaltung.
Mit einem Bastelbogen eröffneten wir eine Perspektive auf das Mainufer. Wir forderten dazu auf, diese Perspektive mit eigenen Ideen neu zu definieren. Das Panorama des Bastelbogens wurde am Mainkai als Asphalt-Tattoo mehrfach auf die Straße gesprüht und erzeugte Aufmerksamkeit für den Ort. An zwei Aktionstagen ergänzten Pappaufsteller die Installationen auf dem Asphalt. Sie konnten von Passanten mit Kreide gestaltet werden.
Seit September 2020 fahren wieder Autos auf dem nördlichen Mainufer. Die Frage bleibt jedoch bestehen: Wie wollen wir den Stadtraum nutzen und gestalten? Die ausgestellten Ideen wurden von Visionär*innen aller Altersgruppen im Sommer 2020 im Deutschen Architekturmuseum eingereicht.
Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir freuen uns sehr über so viel Zuwendung und starten jetzt durch… Die Decken werden bereits gewebt, die anderen Dankeschöns gehen in die Produktion, die Ausstellungsplanung läuft auf Hochtouren, die SchülerInnen befinden sich in den aktuell laufenden Workshops und wir konnten Phyllis Kiehl für einen Schreibworkshop während der Ausstellung gewinnen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch zur Eröffnung am 04.07.2021 im Museum für Kommunikation, Frankfurt!
Alle Dankeschöns auf eine Blick!
TÜRHÄNGER OhneWorte PrivacyKid 1
Deine Eltern platzen immer in Deine Online-Mathestunde? Mit der Katze und dem Hund von Ida (13) kannst Du klare Ansagen machen.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 2€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
WEBCAM COVER OhneWorte PrivacyKid 2 Fühlst Du Dich auch manchmal beobachtet? Unser selbsthaftendes Kamera-Auge von Marie (16) bietet – richtig platziert – garantiert 100%igen Schutz vor Webcam-Hackern. Dank seiner Silikon-Rückseite kannst Du es laut Hersteller beliebig oft wiederverwenden und mit der Microfaser-Vorderseite sogar die Kamera reinigen!
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 2€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
SOCIAL NEARNESS TAPE OhneWorte Kontaktklebeband Bitte suchen Sie Nähe! …mit unserem Kontaktklebeband (1 Rolle Papierpaketband, Breite 55mm, Lauflänge 50m).
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitte einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzufügen. Abbildungen können leicht vom Original abweichen.
TOLL Kunstdruck von Ida Hübner Du erhältst die Zeichnung „Toll“ von Ida Hübner (13) aus unserem Kommunikationskartenset als hochwertigen Plakatdruck in DIN A3 – limitierte Auflage handsigniert von Ida. Als kleine Beigabe senden wir Dir drei ihrer Kommunikationskarten: 12 Kommunikationskarten Grundschule, einsprachig deutsch
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitte einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzufügen. Abbildungen können leicht vom Original abweichen.
ZEIT Kunstdruck von Henrike Fiedler Du erhältst die Zeichnung „Zeit“ von Henrike Fiedler (18) als hochwertigen Plakatdruck im Format 30x30cm – limitierte Auflage handsigniert von Henrike.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
DEIN NAME auf der Unterstützer*innenliste in der Ausstellung Du erscheinst mit DEINEN NAMEN auf der Unterstützer*innen-Tafel in der Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt sowie in unser Online-Ausstellung auf www.9ormal.de
EXKLUSIVE FÜHRUNG durch die Ausstellung Die Initiatorinnen Petra Schröder und Antje Voigt veranstalten gemeinsam mit Schüler*innen der KGS Niederrad exklusive Führungen durch die OhneWorte-Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Mit diesem Dankeschön ergatterst Du einen der limitierten sechs Plätze pro Führung inklusive des Eintrittspreises ins Museum. Die Termine werden im Rahmen der Ausstellungsdauer voraussichtlich im Juli und August 2021 liegen.
KUSCHELDECKE OhneWorte Kolter für alle, die dringend eine Pause brauchen! Die Katze der Künstlerin Phyllis Kiehl gewebt in eine Kuscheldecke aus 100% Baumwolle (2,00×1,50m): Extra für uns werden die Decken durch die hessische Kolter GmbH in einer hiesigen Weberei produziert. Gut Ding will Weile haben! Unsere OhneWorte Kolter ist jedoch rechtzeitig für kuschelige Herbstabende bei Dir und blockiert auch als Weihnachtsgeschenk nicht den ganzen Sommer über Deinen Schrank!
Ausland: Bitte 10€ Versandkostenbeitrag hinzufügen. Abbildungen können geringfügig abweichen.
SITZWÜRFEL OhneWorte CoronaKniffel Du möchtest auch mal die Deutungshoheit besitzen? Du erhältst dafür 2 Corona Kniffel Sitzwürfel, eigens von uns entworfen*. Die Wort-Module kannst Du willkürlich neu kombinieren und so Deinem Leben einen eigenen Sinn verleihen. Würfel 1: Flucht Mutanten Video Gipfel Masken Pflicht Würfel 2: Schweine Stau Impf Drängler Geister Spiele *40x40x40cm, waschbarer Polyester-Bezug, PU-Schaumstoffkern Ausland: Bitte 10€ Versandkostenbeitrag hinzufügen. Abbildungen können geringfügig abweichen.
ORIGINALFOTOGRAFIE Zimmer mit Aussicht von Frank Kunert Du erwirbst die Originalfotografie (Größe 30x40cm*) „Zimmer mit Aussicht“ des Künstlers Frank Kunert. Als exklusives Extra für unser Projekt schickt Dir Frank Kunert zusätzlich einen kleinen Sondereditions-C-Print. Er zeigt eine Making-of-Szene aus seiner Werkstatt – sozusagen als Präsentation seiner Arbeitsweise „Ohne Worte“.
ORIGINALFOTOGRAFIE Büroschlaf von Frank Kunert Du erwirbst die Originalfotografie (Größe 30x40cm*) „Büroschlaf“ des Künstlers Frank Kunert. Als exklusives Extra für unser Projekt schickt Dir Frank Kunert zusätzlich einen kleinen Sondereditions-C-Print. Er zeigt eine Making-of-Szene aus seiner Werkstatt – sozusagen als Präsentation seiner Arbeitsweise „Ohne Worte“.
ORIGINALFOTOGRAFIE Geschlossene Gesellschaft von Frank Kunert Du erwirbst die Originalfotografie (Größe 40x50cm*) „Geschlossene Gesellschaft“ des Künstlers Frank Kunert. Als exklusives Extra für unser Projekt schickt Dir Frank Kunert zusätzlich einen kleinen Sondereditions-C-Print. Er zeigt eine Making-of-Szene aus seiner Werkstatt – sozusagen als Präsentation seiner Arbeitsweise „Ohne Worte“.
OhneWorteDinner Geschlossene Gesellschaft mit Antje und Petra Wir laden Dich und eine Person Deiner Wahl zu unserem unmaskierten Dankeschön-Abendessen ein. Außerdem erscheinst Du mit DEINEN NAMEN auf der Unterstützer*innen-Tafel in der Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt sowie in unser Online-Ausstellung auf www.9ormal.de und erhältst eines unserer Kommunikationskartensets nach Deiner Wahl: https://9ormal.com/shop
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.