Ohne Worte. Corona – Kunst – Kommunikation Museum für Kommunikation präsentiert ein partizipatives Ausstellungsprojekt in seinen Kunsträumen
6. Juli bis 22. August 2021
Wie hat ein Jahr Corona Pandemie unsere Kommunikation verändert? Wie haben Kinder und Jugendliche den Lockdown und das Homeschooling erlebt?
Antworten rund um diese Fragen finden Schüler:innen und Künstler:innen im Rahmen des partizipativen Ausstellungsprojekts „Ohne Worte. Corona – Kunst – Kommunikation“. Entstanden sind Bilder, Fotos und Texte zu ihrem Corona-Alltag. Im Zusammenspiel mit Positionen von Künstler:innen loten sie die Gefühlslage der vergangenen Monate aus und spiegeln Erfahrungen wider, für die wir noch nach Worten suchen.
„Ohne Worte. Corona – Kunst – Kommunikation“ nutzt die Mittel von Kunst und Gestaltung, um die Veränderungen unserer Kommunikation während des Lockdowns und in sozialer Distanz sichtbar werden zu lassen – bei Online- und Präsenzformaten, im Alltag von Schule und Büro, mit und ohne Maske. Das Projekt, das gleich zu Beginn der Pandemie ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Dokument einer Zeitenwende entwickelt. Die Ausstellung wird hierfür sieben Wochen lang ein Forum bieten: einen Raum für Fragen, Experimente, Gespräche und Workshops.
Ohne Worte Kommunikationskarten wurden zur Strukturierung und Moderation für den Online- und Offline Unterricht und Geschäftskonferenzen entwickelt.
Wie setze ich die Karten ein? Mit den Karten können Botschaften schnell und unmittelbar optisch mitgeteilt werden, indem die Karten vor die Videokamara gehalten werden. Dies ermöglicht eine schnelle Rückkoppelung, etwa dazu wer sich meldet wegen einer Frage?, eines Beitrags, wegen der schlechten Verbindung oder weil er/sie einfach nur mal muss… Für ältere Schüler*innen oder in Konferenzen werden weitere Moderationsaufgaben unterstützt, etwa bitte zum Ende kommen… Beim Einsatz der Karten in Gruppen, etwa im Klassenverband, sollten Regeln vereinbart werden, wie welche Karte verwendet wird. So wird ein aktiver Einsatz und eine schnelle Rückkoppelung möglich. Die Karten fördern die Konzentration, da sie über Bild und Text eine zusätzliche Wahrnehmungsebene ansprechen. Sie bereichern und entspannen Veranstaltungen mit einem Schmunzeln. So können die Karten auch durch Einzelpersonen, Moderator*innen oder Teilnehmer*innen, eingesetzt werden.
Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir freuen uns sehr über so viel Zuwendung und starten jetzt durch… Die Decken werden bereits gewebt, die anderen Dankeschöns gehen in die Produktion, die Ausstellungsplanung läuft auf Hochtouren, die SchülerInnen befinden sich in den aktuell laufenden Workshops und wir konnten Phyllis Kiehl für einen Schreibworkshop während der Ausstellung gewinnen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch zur Eröffnung am 04.07.2021 im Museum für Kommunikation, Frankfurt!
Alle Dankeschöns auf eine Blick!
TÜRHÄNGER OhneWorte PrivacyKid 1
Deine Eltern platzen immer in Deine Online-Mathestunde? Mit der Katze und dem Hund von Ida (13) kannst Du klare Ansagen machen.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 2€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
WEBCAM COVER OhneWorte PrivacyKid 2 Fühlst Du Dich auch manchmal beobachtet? Unser selbsthaftendes Kamera-Auge von Marie (16) bietet – richtig platziert – garantiert 100%igen Schutz vor Webcam-Hackern. Dank seiner Silikon-Rückseite kannst Du es laut Hersteller beliebig oft wiederverwenden und mit der Microfaser-Vorderseite sogar die Kamera reinigen!
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 2€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
SOCIAL NEARNESS TAPE OhneWorte Kontaktklebeband Bitte suchen Sie Nähe! …mit unserem Kontaktklebeband (1 Rolle Papierpaketband, Breite 55mm, Lauflänge 50m).
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitte einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzufügen. Abbildungen können leicht vom Original abweichen.
TOLL Kunstdruck von Ida Hübner Du erhältst die Zeichnung „Toll“ von Ida Hübner (13) aus unserem Kommunikationskartenset als hochwertigen Plakatdruck in DIN A3 – limitierte Auflage handsigniert von Ida. Als kleine Beigabe senden wir Dir drei ihrer Kommunikationskarten: 12 Kommunikationskarten Grundschule, einsprachig deutsch
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitte einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzufügen. Abbildungen können leicht vom Original abweichen.
ZEIT Kunstdruck von Henrike Fiedler Du erhältst die Zeichnung „Zeit“ von Henrike Fiedler (18) als hochwertigen Plakatdruck im Format 30x30cm – limitierte Auflage handsigniert von Henrike.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist im Preis enthalten. Unterstützer*innen aus dem Ausland bitten wir, einen Versandkostenbeitrag von 5€ hinzuzufügen. Die Abbildungen der Dankeschöns können leicht vom Original abweichen.
DEIN NAME auf der Unterstützer*innenliste in der Ausstellung Du erscheinst mit DEINEN NAMEN auf der Unterstützer*innen-Tafel in der Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt sowie in unser Online-Ausstellung auf www.9ormal.de
EXKLUSIVE FÜHRUNG durch die Ausstellung Die Initiatorinnen Petra Schröder und Antje Voigt veranstalten gemeinsam mit Schüler*innen der KGS Niederrad exklusive Führungen durch die OhneWorte-Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Mit diesem Dankeschön ergatterst Du einen der limitierten sechs Plätze pro Führung inklusive des Eintrittspreises ins Museum. Die Termine werden im Rahmen der Ausstellungsdauer voraussichtlich im Juli und August 2021 liegen.
KUSCHELDECKE OhneWorte Kolter für alle, die dringend eine Pause brauchen! Die Katze der Künstlerin Phyllis Kiehl gewebt in eine Kuscheldecke aus 100% Baumwolle (2,00×1,50m): Extra für uns werden die Decken durch die hessische Kolter GmbH in einer hiesigen Weberei produziert. Gut Ding will Weile haben! Unsere OhneWorte Kolter ist jedoch rechtzeitig für kuschelige Herbstabende bei Dir und blockiert auch als Weihnachtsgeschenk nicht den ganzen Sommer über Deinen Schrank!
Ausland: Bitte 10€ Versandkostenbeitrag hinzufügen. Abbildungen können geringfügig abweichen.
SITZWÜRFEL OhneWorte CoronaKniffel Du möchtest auch mal die Deutungshoheit besitzen? Du erhältst dafür 2 Corona Kniffel Sitzwürfel, eigens von uns entworfen*. Die Wort-Module kannst Du willkürlich neu kombinieren und so Deinem Leben einen eigenen Sinn verleihen. Würfel 1: Flucht Mutanten Video Gipfel Masken Pflicht Würfel 2: Schweine Stau Impf Drängler Geister Spiele *40x40x40cm, waschbarer Polyester-Bezug, PU-Schaumstoffkern Ausland: Bitte 10€ Versandkostenbeitrag hinzufügen. Abbildungen können geringfügig abweichen.
ORIGINALFOTOGRAFIE Zimmer mit Aussicht von Frank Kunert Du erwirbst die Originalfotografie (Größe 30x40cm*) „Zimmer mit Aussicht“ des Künstlers Frank Kunert. Als exklusives Extra für unser Projekt schickt Dir Frank Kunert zusätzlich einen kleinen Sondereditions-C-Print. Er zeigt eine Making-of-Szene aus seiner Werkstatt – sozusagen als Präsentation seiner Arbeitsweise „Ohne Worte“.
ORIGINALFOTOGRAFIE Büroschlaf von Frank Kunert Du erwirbst die Originalfotografie (Größe 30x40cm*) „Büroschlaf“ des Künstlers Frank Kunert. Als exklusives Extra für unser Projekt schickt Dir Frank Kunert zusätzlich einen kleinen Sondereditions-C-Print. Er zeigt eine Making-of-Szene aus seiner Werkstatt – sozusagen als Präsentation seiner Arbeitsweise „Ohne Worte“.
ORIGINALFOTOGRAFIE Geschlossene Gesellschaft von Frank Kunert Du erwirbst die Originalfotografie (Größe 40x50cm*) „Geschlossene Gesellschaft“ des Künstlers Frank Kunert. Als exklusives Extra für unser Projekt schickt Dir Frank Kunert zusätzlich einen kleinen Sondereditions-C-Print. Er zeigt eine Making-of-Szene aus seiner Werkstatt – sozusagen als Präsentation seiner Arbeitsweise „Ohne Worte“.
OhneWorteDinner Geschlossene Gesellschaft mit Antje und Petra Wir laden Dich und eine Person Deiner Wahl zu unserem unmaskierten Dankeschön-Abendessen ein. Außerdem erscheinst Du mit DEINEN NAMEN auf der Unterstützer*innen-Tafel in der Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt sowie in unser Online-Ausstellung auf www.9ormal.de und erhältst eines unserer Kommunikationskartensets nach Deiner Wahl: https://9ormal.com/shop
Corona verändert unsere Kommunikation. Ohne Worte lotet aus, welche Chancen die Mittel der Kunst und Gestaltung für unsere Kommunikation bieten – in Online- wie in Präsenzformaten, in Bildung und Business, mit und ohne Maske. Das Projekt entstand unter dem Eindruck der Pandemie, hat sich aber in der Zusammenarbeit mit den bisher involvierten Künstler*innen, Illustrator*innen, Schüler*innen und Kommunikationsexpert*innen darüber hinaus zum Dokument einer Zeitwende entwickelt. Kunst als Kommunikationsprothese im digitalen Raum? Die Erfahrung der Pandemie hat die Mittel und Formen des sozialen Umgangs und der Kommunikation dramatisch verändert. Vorher selbstverständlich-unmittelbare Begegnungen wurden von Spielarten des distanzierten Sozialisierens überlagert: Die Infragestellung des Präsenzunterrichts an Schulen erfordert eine neue digitale Bildungs- und Lernkultur, der Blick in das private Wohnzimmer des Geschäftspartners wirkt plötzlich nicht mehr indiskret, Kindergeschrei im Hintergrund gehört (fast) zum guten Ton. Das Händeschütteln weicht dem Lächeln, das seinerseits durch Masken verdeckt wird – verzerrt im Kampf der Hygienedemonstranten um bürgerliche Rechte. Ohne Worte startete während des Lockdowns mit der Frage, wie sich die Kommunikation gestalten lässt, wenn die Wahrnehmbarkeit von Mimik, Gestik, Gruppendynamik in Videokonferenzen schwindet. Die technischen Tücken der Systeme, die fehlende ganzheitlich Wahrnehmung der Gesprächspartner, die emotionale Verkürzung des Austauschs: Unsere Kommunikation verändert sich durch die Distanz, wir müssen uns gegenseitig neu lesen lernen, neue Spielregeln und Methoden – Kommunikationsprothesen im virtuellen Raum – entwickeln und anwenden. Ohne Worte umkreist diesen neuen Erfahrungshorizont und zeigt ihn kaleidoskopartig und aus verschiedenen Perspektiven.Ohne Worte wird unterstützt durch ein Projektstipendium der Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Corona-Kulturpakets „Hessen kulturell neu eröffnen“. Instagram: 9ormal
Initiative Innitiative, Konzept und Umsetzung
9ormal Gbr Petra Schröder, Dipl. Designerin Antje Voigt, Architektin
Gefördert durch ein Projektstipendium Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Corona-Kulturpakets „Hessen kulturell neu eröffnen“
Beteiligte Künstler*innen und Illustrator*innen Ida Hübner, Frankfurt am Main Marie Herbert, Frankfurt am Main Henrike Fiedler, Berlin Phyllis Kiehl, Frankfurt am Main Frank Kunert, Boppart
Schulprojekt mit der KGS Niederrad Frankfurt
Weitere Partner Museum für Kommunikation Frankfurt
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.